Website-Box CMS Login
Logo_Neuber_fertig_Schriftlinks_II
Bild04Bild04
zt_Logo_RGB
sv_Logo_RGB

Veröffentlichungen

ZT-Tagung Salzburg 2023

Vortrag RVS für den Forststrassenbau

 

Keynote RVS Forststrassenbau (pdf)

Forstliche Ausbildungsstätte Pichl, Forstlicher Wegebau 2019

Vortrag "Fahrbahnbefestigung und Wasserableitung"

ZT-Forum, Grenzenloser Wald? 2019

Vortrag "Nachbarschaft Wald in der Raumplanung"

Videointerview Ziviltechnikerkammer 2017 zum Thema "Was macht eigentlich ein Zivilingenieur für Forstwirtschaft? "

 

Forst-und Holzwirtschaft - Dipl.-Ing. Clemens Neuber (YouTube)

Vortragstätigkeit im Rahmen des Staatsprüfungsvorbereitungsseminars "Modul Kerngeschäft Holz" an der Forstlichen Ausbildungsstätte Traunkirchen (seit 2007)

Planung und Bauaufsicht bei Forststraßenprojekten, Kostenbeurteilung und Wirtschaftlichkeitsüberlegungen zur Forstaufschließung, Kostendeckungsrechnung, Rentabilität, Ermittlung von Vorteilsflächen, Fallbeispiel

 

Planungsstandards für Forststraßenprojekte (pdf)

Jagdsymposium des Internationalen Hubertusordens 2016

Vortrag über Wildschäden

 

Wildschäden aus Sicht der Betriebswirtschaft (pdf)

forst Austria alpina 2014

Vortrag: Best Practice, ISDW-Projekt Weißpriach

Videointerview Ziviltechnikerkammer 2010 zum Thema "Was machen Ziviltechniker/Innen?"

 

Forst- und Holzwirtschaft - Dipl.-Ing. Clemens Neuber (YouTube)

Holzmobilisierung durch Warentermingeschäfte auf Rundholz

Ziviltechnikertagung Juni 2010 anlässlich 150 Jahre Zivilingenieure in Wien

 

Können Termingeschäfte auf Rundholz den Markt beleben - Artikel (pdf)

Können Termingeschäfte auf Rundholz den Markt beleben (pdf)

Krainerwände mit Geotextil

Forstliche Anwendung

Erschienen in der Österreichischen Forstzeitung, Ausgabe März 2010

 

Krainerwände mit Geotextil (pdf)

Potentiale holziger Biomasse in Österreich

Komptech-KWB Akademietag 15.06.2009, Rachau

 

Potentiale holziger Biomasse in Österreich (pdf)

Abgeltung von Ökosystemleistungen

Ziviltechnikertagung 2009

 

Abgeltung von Ökosystemleistungen (pdf)

Katastrophenvorbeugung duch Raumplanung

Nachbarschaft Wald

Seminarreihe Zukunft Lebensraum, 3.4.2008, Graz, Ziviltechnikerforum

 

Katastrophenvorbeugung durch Raumplanung (pdf)

"Banale" Probleme der Holzlogistik

Erschienen in der Österreichischen Forstzeitung 2006

 

Banale Probleme der Holzlogistik (pdf)

unklare Grenze ?
Forstdaten noch nicht in der Hosentasche ?
Forsterschliessung

Zivilingenieur für Forst- und Holzwirtschaft

Dipl.-Ing. Clemens Neuber

Unterzeiring 6

A-8762 Oberzeiring

 

+43 3571 / 23 24 -11

office@neuber-zt.at

 

Montag bis Freitag:

08:00 - 16:00 h

 

Samstag und Sonntag:

geschlossen

 

zum Seitenanfang